International

AustauschstudentInnen IN

Studierende, die ein Austauschsemester an der Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Genf absolvieren möchten, müssen folgende Aufnahmebedigungen erfüllen: Immatrikulation in einer unserer Partneruniversitäten und offizielle Auswahl durch ihre Stammuniversität.

Nachdem die Studierenden offiziell ausgewählt wurden, erhalten sie eine persönliche E-Mail der Abteilung Internationale Beziehungen. Diese E-Mail enthält einen Link und einen Zugangscode zur Online-Anmeldung.

ACHTUNG: Das Studienprogramm (learning agreement), das von Ihrer Stammuniversität genehmigt werden muss, muss bereits vor der Online-Anmeldung festgelegt sein.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat für Austauschstudierende der FTI.



Allgemeine Informationen

Wegweiser für Austauschstudierende – Download


Austauschstudierende wählen ihre Kurse je nach Studienabschnitt aus: BA-Kurse für jene, die an ihrer Heimatuniversität im BA angemeldet sind, und MA-Kurse in Übersetzen für jene, die an ihrer Heimatuniversität im MA angemeldet sind.

Studierende, die sich während ihres Aufenthaltes an der FTI im letzten BA-Jahr befinden, dürfen auch MA-Kurse in <> besuchen, sofern die jeweiligen Dozierenden das Sprachniveau für ausreichend halten.

ACHTUNG:

Die Masterkurse in Konferenzdolmetschen sind jenen Studierenden vorbehalten, deren Dossier angenommen wurde und die schon an ihrer Heimatuniversität in einem gleichwertigen Kursus angemeldet sind, sofern diese Universität Mitglied im EMCI (European Masters in Conference Interpreting) ist und sie schon Erfahrung in Konsekutiv- und Simultandolmetschen vorweisen können. Interessierte können sich an das Sekretariat für Austauschstudierende wenden, um die Liste der einzureichenden Dokumente einzusehen.


Zum Seitenanfang

 

Informationsveranstaltung

Neue Austauschstudierende, die einen Studienaufenthalt an der FTI verbringen, sind in der Woche vor Semesterbeginn zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung verpflichtend ist.

Die nächste Informationsveranstaltung findet statt am

Montag, 20. Februar 2023, 8:15-10:00 Uhr
Raum M2140 ( 2. Stockwerk), Uni-Mail


Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie wichtige Information zur Studienorganisation, zu Kurswahl und Kurszeiten sowie zu den Anmeldemodalitäten für die jeweiligen Kurse und Prüfungen.


Zum Seitenanfang

 

Unterkunft

Der aktuelle Wohnungsmarkt in Genf lässt es nicht zu, allen Antragstellenden einen Platz in den universitären Einrichtungen zu gewähren. Studierenden, die einen Studienaufenthalt an der Universität Genf planen, wird dringend geraten, auch eine Unterkunft ausserhalb dieser zu suchen. Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik « Unterkunft » auf der Webseite der Abteilung Internationlae Beziehungen.


Zum Seitenanfang