Studium

Auslandaufenthalte

Falls Sie sich für die Möglichkeit eines Auslandaufenthaltes entschieden haben, nehmen Sie bitte so früh wie möglich Kontakt mit einer Professorin oder einem Professor unseres Departements auf, um stichhaltige Ratschläge was die Wahl der Gastuniversität, das Belegen von Kursen, das Erwerben von Teilen hiesiger Module oder die Vorbereitung Ihres Auslandaufenthalts angeht.

Weitere Informationen finden Sie unter Relations Internationales de l'Université de Genève

 

SEMP (EX-ERASMUS) - aUFENTHALTE

 
SEMP.png

Das Deutsche Seminar nimmt aktiv am SEMP (ex-ERASMUS)-Austauschprogramm teil, das den Austausch zwischen den Universitäten in Europa fördert. Unsere Studierenden gehen ins Ausland, um während eines halben oder ganzen Jahres den deutschen Sprachraum hautnah zu erleben und unter deutschsprachigen Kolleginnen und Kollegen zu studieren. Studierende aus dem Ausland besuchen unser Institut, weil sie hier hervorragende Studienbedingungen in einer kulturell wie landschaftlich attraktiven Umgebung vorfinden.

Wir unterhalten spezielle SEMP-Verträge mit den germanistischen Instituten der Universitäten:

  • Bonn
  • Freiburg i. Br.
  • Göttingen
  • Heidelberg
  • Würzburg
  • Salzburg
  • Wien
  • Graz
  • Potsdam
  • Rostock
  • Jena

Wichtige Information :

SEMP Infoblatt und nächste Termine Sprechstunden (Herbst 2022).pdf

Kontakt : Prof. Dr. Evelyn Dueck