Thèses de doctorat en cours
Littérature moderne
- Philipp Ramer: Der "bessere Dreibund" – Peter Altenberg, Karl Kraus und Adolf Loos (sous la direction de Christine Weder).
- Peter Wittemann: Post tenebras luxus. Reflexionsfiguren des Überflüssigen in deutschsprachiger Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts (sous la direction de Christine Weder).
- Guillaume Broillet: Nietzsche als Komparatist? Thematisierungen und Mobilisierungen des Vergleichs in Nietzsches Werken (sous la direction d'Evelyn Dueck)
Littérature médiévale
- Katharina Gedigk: Sehen und Erkennen. Exemplarische Spiegel als Medium der Erkenntnis in höfischen Romanen des 12. bis 14. Jahrhunderts (sous la direction de René Wetzel).
- Mirko Pinieri: Soy mirer ou mirouoir des anciens et des anciennes histoires : Les miroirs de femmes français et allemands destinés à l’éducation de jeunes dames (sous la direction de René Wetzel).
- Julia Brusa: Spiegel und Licht – Erkenntnis und Erleuchtung: Zur Abbildung von Komplexität und Polyvalenz in der ‚Minneburg‘ (sous la direction de René Wetzel).
Linguistique allemande
- Adelheid Wibel: Die Geistige Landesverteidigung zwischen 1933 und 1945. Eine (kultur-)linguistische Untersuchung (sous la direction de Juliane Schröter).
- Aline Siegenthaler: Geschlechtergerechte Sprache – gender inclusive language – langage inclusif: Analyse aktueller deutsch-, englisch- und französischsprachiger Leitfäden für geschlechtergerechte Sprache (sous la direction de Daniel Elmiger).
- Christine Ivanov: "Trivial, zu kompliziert, zu politisch und so weiter“ – Der Diskurs um geschlechtergerechte Sprache bei deutschen und schweizerischen Sprachpflegevereinen" (sous la direction de Gabriele Diewald, Université de Hannovre et de Daniel Elmiger).
- Nelly Buchser: Textuelle Repräsentation von Wissen im institutionellen Vermittlungskontext. Zur Architektur von Schulbüchern (sous la direction de Kirsten Adamzik) - Schulbuchprojekt.net.
- Mateusz Maselko: Zur Syntax des Riograndenser Hunsrückischen in Südbrasilien. Variation und Wandel (sous la direction de Kirsten Adamzik et Alexandra N. Lenz de l'Université de Vienne).
lien CUSO