PROGRAMM

 


DATEN UND PREISE: hier klicken

ANMELDUNG: hier klicken

 

Die Intensivkurse Französisch sind offen für alle ab dem 17. Altersjahr.

Alle Kurse finden als Präsenzunterricht an der Universität Genf statt.


 

KURSNIVEAUS

Diese Kurse sind für alle Niveaus GER offen:

A1.1 - Grundstufe, keine Vorkenntnisse

A1.2 - Grundstufe, erste Kenntnisse

A2.1, A2.2 - fortgeschrittene Grundstufe

B1.1, B1.2, B1.3 - Mittelstufe

B2.1, B2.2, B2.3 - fortgeschrittene Mittelstufe

C1 - Oberstufe

 

Zwei Wochen vor Kursbeginn wird allen angemeldeten Teilnehmenden ein Link zu einem Online-Einstufungstest zugeschickt. Dieser Test ist obligatorisch. Für Anfänger und Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse ist kein Test erforderlich.

 

OBLIGATORISCHE KURSE

Sprachkurse in Klassen von 12 bis 20 Teilnehmenden.

Die Kurse finden täglich von Montag bis Freitag statt.

Zeit: 9:00 Uhr - 12:30 Uhr (inklusive 20 Minuten Pause)

Anzahl Lektionen: 20 L. pro Woche (1 L = 45 Minuten)

Kursprogramm: Training der 5 Grundfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen, Interaktion)

Das Lehrmaterial wird am ersten Kurstag zur Verfügung gestellt.

Achtung: Am 1. August (Feiertag) findet kein Unterricht statt.

 

FREIWILLIGES ZUSATZPROGRAMM

Workshops, Kurse und Vorträge finden jeweils nachmittags zwischen 13:30 Uhr und 17:00 Uhr statt. Das Zusatzprogramm wird empfohlen und ist im Preis inbegriffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Angebote werden auf verschiedenen Sprachniveaus durchgeführt. Die Stundenpläne werden am ersten Kurstag mitgeteilt.

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

  • Grammatik
  • Konversation
  • Aussprache
  • Grammatik- und Wortschatzspiele
  • Professionelles Schreiben
  • Französisch für Hochschulzwecke
  • Französische Medien
  • Französisch für den Alltag
  • Die Schweiz entdecken
  • Schweizer Märchen
  • Schweizer Literatur, Kunst und Geschichte
  • Vorlesungen
  • Thematische Spaziergänge

 Bitte beachten Sie: Am 1. August (Feiertag) finden keine Kurse statt.

 

TEILNAHMEBESCHEINIGUNG

Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, müssen die Studierenden an allen Pflichtveranstaltungen teilnehmen (80 % Anwesenheit) und die von der Lehrkraft gestellten Anforderungen erfüllen.