Overview

Ziele

  • Anwendung der Software Ooona Create zur (Weiter-)Entwicklung von Kompetenzen, die für die professionelle Erstellung anspruchsvoller Medienformate erforderlich sind
  • Erwerb von Fachwissen rund um die erfolgreiche Zugangsgestaltung von Videoproduktionen durch Untertitelungen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
  • Gestaltung von Untertitel für Barrierefreiheit, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingehen, basierend auf theoretischen Hintergründen
  • Transfer der zusätzlich erworbenen Erkenntnisse zur Praxis

Zielpublikum

Freiberufliche und angestellte ÜbersetzerInnen, Mitarbeitende von Sprachdiensten, Übersetzungsagenturen und Medienanstalten, allgemein interessierte Personen, einschliesslich Studierende mit linguistischem Hintergrund, Teilnehmende des Kurses «Grundlagen der Untertitelung mit KI». Vorkenntnisse im Bereich der Untertitelung sind von Vorteil, aber nicht als Zugangsvoraussetzung gefordert.

Programm

Theorie

  • Überblick zu Varianten der Untertitelung für Barrierefreiheit nach Medienformaten und Zielgruppen
  • Bedienung essentieller Funktionen der professionellen Untertitelungs-Software Ooona Create

Praxis: Gemeinsames oder individuelles Untertitelungsprojekt

Linguistisch

  • Textstrategien zur Optimierung von Lesbarkeit und Verständnis
  • Vertiefung der Textsegmentierung: technisch, grammatisch, rhetorisch, visuell

Technisch: Ooona Create

  • Projekteinstellungen nach Kundenorientierung
  • Formatgerechte Erstellung von Untertiteln
  • Werkzeuge der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

Registration

Anmeldefrist

1. Oktober 2025

Anmeldegebühr:

CHF 500.-

 

Teilnehmerzahl

Mind. 6 und max. 12 Teilnehmende

Annullierungsbedingungen

Bei Abmeldungen, die weniger als 7 Wochentage vor Kursbeginn erfolgen, ist der ganze Betrag geschuldet. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine/n Ersatzteilnehmer/in. Nichteinzahlung des Kursbetrags gilt nicht als Abmeldung.


Curriculum

Datum

15. Oktober 2025

Teaching hours

6 Stunden Distanzunterricht

Unterrichtszeiten

Mittwoch, 15. Oktober 2025
9:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

Intervenant-es

Alexander Kurch ist seit 2013 als audiovisueller Übersetzer tätig. Er besitzt einen BA Übersetzungswissenschaft von der Universität Heidelberg und einen MA Medienübersetzung von der Universität Hildesheim. Neben seiner praktischen Tätigkeit ist er als Forscher, freiberuflicher Dozent, Trainer und Prüfer für barrierefreie audiovisuelle Übersetzung tätig. Sein besonderer Fokus liegt auf den Synergien barrierefreier Kommunikation in Kombination mit (Sprach-)Technologien und maschinellem Lernen, wie z.B. Spracherkennung, maschinelle Übersetzung und Sprachsynthese einschliesslich Post-Editing.

Leitung

Prof. Alexander KÜNZLI, Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen, Universität Genf

Koordination

Sandra LANCOUD, Universität Genf

Contribution to the SDGs